Die Freiwillige Feuerwehr Mattighofen wünscht allen Bürgern der Stadtgemeinde Mattighofen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012.
Ab 1. Jänner 2012 müssen alle Verkehrsteilnehmer wie Pkws, Motorräder, Lkws oder Busse vorausschauend die Rettungsgasse bei Staubildung oder stockendem Verkehr bilden.
Am Samstag, den 15.10.2011, fand die Alarmstufe 3 - Übung bei der Firma Reisecker (Sägewerk), welche von der Freiwilligen Feuerwehr Fraham geplant und veranstaltet wurde, statt.
Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung in der Feuerwehr stand am Samstag, den 1. Oktober 2011, in Aspach eine Großübung an, bei welcher die Personenrettung...
Vor kurzer Zeit stellten sich 2 Mitglieder der Feuerwehr Mattighofen der schwierigsten Feuerwehrprüfung in Linz, dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, der sogenannten Feuerwehr Matura.
Ab heute geht unsere neue Website online. Sie wurde mit dem CMS (Content Managment System) aus dem Hause Contao (vormals Typolight) erstellt. Dadurch sollten sich die Wartungsarbeiten bzw. auch die Aktualisierung ...
Im Dezember 2006 wurde nach Kommandobeschluss der Antrag für die Anschaffung eines Höhenrettungsgerät für die Stadtgemeinde Mattighofen beim unserem damaligen Bürgermeister Ing. Josef Öller gestellt. Im Pflichtbereich...