Am Montag, dem 11. Oktober fuhr eine vierköpfige Mannschaft der Feuerwehr Mattighofen zum Rosenbauer Werk nach Leonding und konnte dort das nagelneue Löschfahrzeug LFA-B in Empfang nehmen.
Am Samstag, den 2. Oktober 2020 wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung bei uns im Bezirk bzw. im Bundesland OÖ haben wir uns als Einsatzorganisation dazu entschlossen den heurigen "Tag der offenen Tür", welcher am 16. Oktober geplant gewesen wäre, abzusagen.
Am Freitag dem 03. September fand der jährliche Elternabend der Feuerwehrjugend Mattighofen statt, an dem die Kinder der Jugendfeuerwehr bei einer kleinen Einsatzübung, ihr bereits erlerntes Können unter Beweis stellten.
Am Samstag, dem 04. Juli 2021 fand der Bezirksbewerb in der Gemeinde Eggelsberg statt, wobei zwei Kameraden der Feuerwehr Mattighofen das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze erreichen konnten.
Am Samstag, dem 19. Juni 2021 stellte sich eine Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen den Aufgaben vom 47. Landesfeuerwehrfunkleistungsbewerb in Bronze.
Am Samstag, dem 20. März 2021 fand die praktische Prüfung um das Feuerwehrjugend-Wissenstestabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold auf Bezirksebene statt.